Unsere Innovationsgeschichte
Wie wir durch revolutionäre Methoden und tiefgreifende Forschung die Unternehmensberatung neu definiert haben
Einzigartige Methodik
Seit 2019 entwickeln wir bei nyteralisquo eine völlig neue Herangehensweise an Unternehmensberatung. Unsere Methodik basiert auf drei Jahren intensiver Forschung und der Analyse von über 2.000 Firmengründungen.
Was uns von anderen unterscheidet, ist unser datengetriebener Ansatz kombiniert mit individueller Betreuung. Wir haben erkannt, dass standardisierte Lösungen in der heutigen Geschäftswelt nicht mehr ausreichen.
- Prädiktive Analyse: Wir nutzen eigene Algorithmen, um Erfolgswahrscheinlichkeiten von Geschäftsmodellen vorherzusagen
- Adaptive Strategien: Unsere Beratung passt sich in Echtzeit an Marktveränderungen an
- Ganzheitlicher Ansatz: Wir betrachten nicht nur rechtliche Aspekte, sondern das gesamte Unternehmensökosystem
Forschungsbasierte Expertise
Wissenschaftlicher Hintergrund
Unser Team besteht aus ehemaligen Wissenschaftlern der TU München und der Universität Heidelberg. Wir bringen jahrzehntelange Erfahrung in der Wirtschaftsforschung mit und haben mehrere wegweisende Studien über Unternehmensgründungen in Deutschland veröffentlicht.
2023 haben wir eine bahnbrechende Studie über die Erfolgsfaktoren von Startups im deutschsprachigen Raum durchgeführt. Die Ergebnisse fließen direkt in unsere Beratungspraxis ein.
Innovative Ansätze
Wir haben als erste Beratung in Deutschland maschinelles Lernen für die Vorhersage von Gründungserfolg eingesetzt. Unsere proprietären Modelle analysieren über 200 Variablen und können mit 87% Genauigkeit vorhersagen, welche Geschäftsmodelle erfolgreich sein werden.
Darüber hinaus haben wir ein einzigartiges Mentoring-System entwickelt, das erfolgreiche Unternehmer mit Gründern basierend auf Persönlichkeitsmustern und Geschäftsmodell-Kompatibilität zusammenbringt.
Datengetrieben
Entscheidungen basieren auf umfassenden Analysen und wissenschaftlichen Erkenntnissen
Präzise Vorhersagen
87% Genauigkeit bei der Erfolgsprognose durch unsere KI-Modelle
Kontinuierliche Forschung
Ständige Weiterentwicklung durch aktuelle Marktforschung
Schnelle Anpassung
Flexible Strategien, die sich an Marktveränderungen anpassen
Die Köpfe hinter der Innovation
Unser interdisziplinäres Team vereint Expertise aus Wirtschaftswissenschaften, Informatik und Unternehmensberatung. Gemeinsam haben wir über 40 Jahre Erfahrung in der Gründungsberatung und haben bereits mehr als 500 Unternehmen erfolgreich begleitet.

Dr. Marcus Hoffmann
Geschäftsführer & Forschungsleiter
Ehemaliger Wirtschaftsprofessor der TU München mit 15 Jahren Erfahrung in der Gründungsforschung. Entwickelte die Grundlagen unserer KI-basierten Analysemethoden und hat über 50 wissenschaftliche Artikel zu Unternehmertum veröffentlicht.

Thomas Weber
Leiter Strategieentwicklung
Informatiker und ehemaliger Startup-Gründer, der seine technische Expertise mit praktischer Unternehmenserfahrung verbindet. Verantwortlich für die Entwicklung unserer proprietären Analyse-Software und die Implementierung neuer Beratungsansätze.